Aus der archetypischen Seelenlehre kennen wir die 7 Ur-Ängste. Wir fragten meine kausale Quelle Soprana, ob es auch so etwas wie Ur-Lieben gibt. Also Arten, die nichts mit Partnerschaft oder Ähnlichem zu tun haben, sondern Arten, die uns Menschen qua unsere Natur innewohnen (und die daher auch bewusst aktiviert werde können). Hier Soprana Antwort:
Könntet ihr die Liebe aus kausaler Sicht beschreiben und ob man sie – wie die Ur-Ängste – in sieben menschliche Ur-Lieben gemäß der Archetypenlehre unterteilen könnte?
Wir freuen uns zunächst, dass du nicht nach einer Definition von Liebe gefragt hast.
Denn in der Tat, so sehen wir es, so erfahren wir es, so nehmen wir es wahr, gibt es die unterschiedlichsten Formen, die in der Tat auch in den sieben universalen Energien gefunden oder ausgedrückt werden können.
1 – Liebe zur Verbundenheit
Da ist zunächst die Liebe, die eine Verbundenheit im Körper beschreiben kann, eine Liebe, die sich auf genetische Ähnlichkeiten bezieht und die – etwas verständlicher ausgedrückt – Liebe genannt werden könnte, die Verbundenheit, die automatisch zum Beispiel zwischen Mutter und Kind, Vater und Kind entsteht, die sowohl eine emotionale als auch eine biologische oder genetische körperliche Verbindung beschreibt und feiert. Diese Art von Verbindung, wir haben es an anderer Stelle schon häufiger erwähnt, ist auf der menschlichen Ebene unauflösbar.
2 – Liebe zum Gedankenspiel
Eine weitere Form der Liebe ist die Freude an Gedankenspiel, an Ideenreichtum, an Kreativität, was euch Menschen zutiefst ausmacht, die Freude am Neuen, die Freude am Entdecken, die Freude, die verrücktesten Gedankenkonstruktionen zu ersinnen, die, ihr wisst es ja schon, der Energie 2 zugeordnet werden kann.
3 – Liebe zur Gruppe
Die Liebe der Energieart 3 ist stark verbunden mit dem Wert der Loyalität und Zugehörigkeit. Es ist so etwas wie die Liebe zu einem Clan, der ein Clan nicht im Familiensinn, sondern in einer Form der Vereinigung um eines gemeinsamen Zieles willen, und ihr wisst, dass viele Menschen nach einer solchen Liebe suchen, die sie auch mit einer beruflichen Erfüllung oder einer Sinngebung für ihr Leben verbinden. Die Zugehörigkeit also zu einer Gruppe nennen wir sie mal die Gruppenliebe, die Liebe der gewählten Verbindung.
Und vielleicht finden wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einen etwas treffenderen oder poetischeren Begriff dafür.
4 – Liebe zur Erkenntnis
Es gibt des Weiteren die Liebe zur Erkenntnis. Dem Menschen wohnt es zutiefst inne, nicht nur kreativ zu sein, was wir bereits erwähnt haben, sondern auch in Strukturen und Mustern Sinn und Wirkung zu erkennen. Der Mensch fühlt sich geistig zu Hause und sicher, wenn er in dem, was ihm häufig so chaotisch und willkürlich vorkommt, Logik und Folgerichtigkeit erkennen kann. Sein Nervensystem beruhigt sich und er ist in der Lage, die Schönheit von Mustern, Rhythmen und Strukturen zu erkennen und in die praktische Anwendung zu bringen.
Ihr wundert euch möglicherweise, dass wir hier in unserer Aufzählung weniger Themen oder Terminologien von Paarbeziehungs-Liebe, Freundschaftsliebe etc. aufzählen, sondern diese ganz anderen Formen von Liebe beschreiben und wir machen weiter.
5 – Liebe zur Resonanz
Die Liebe, die zu tun hat mit der Energiezahl 5, hat zu tun mit allen Formen des Ausdrucks. Die Freude daran, sich durch Sprache, durch Kleidung, durch kommunikative Verbindung, auch energetische Verbindung, von einem Ich zu einer sehr viel größeren und breiteren Wirkung und Ausstrahlung und damit auch räumlichen Verbreitung zu finden, mit dem Wissen und der Erfahrung, Resonanzen zu erzeugen, Resonanzen zu empfangen. Das Strahlen und Wirken, das Sein und Wirken – und nicht umsonst hat Marion ihren Podcast so genannt -, was die eigene Energie wie einen energetischen Teppich, wie ein energetisches Netz auswerfen kann und auch gleichzeitig selbst in die unterschiedlichsten Netze eingebunden ist. Sprache ist dabei ein ganz wesentliches Mittel und auch die Liebe zu all den Möglichkeiten, diese Resonanzen und Netze zu spinnen, zeichnet die Art von Liebe der Energie 5 aus.
6 – Liebe zum Göttlichen
Die Liebe der Energie 6 könnte vielleicht benannt werden in die göttliche Liebe, die die göttliche Liebe, die das, was alles ist, das was ist, das was nicht ist, das was manche von euch den göttlichen Funken nennen, der in Wirklichkeit gar nicht so klein wie ein Funke ist, sondern eher das göttliche Licht heißen sollte, diese Liebe zu dem, was euch und uns erfüllt und zugleich das einzigartige und das unendliche. Und in seiner Vereinigung dieser beiden scheinbaren Gegensätze, das Numinose und die Liebe zum Numinosen beschreibt.
7 – Liebe zur Bewegung
The Love of the 7th energy number. könnte vielleicht benannt werden mit der Liebe zur Tatkraft, mit der Liebe zur Freiheit der Bewegung, ja Bewegung, die Liebe zur Bewegung, das trifft es am besten. Und wie wir schon so oft gesagt haben, dass es euch zu den Ohren heraushängt: Alles ist Bewegung. Die Liebe also dazu, sich selbst bewegen zu können, anderes zu bewegen und zu der Bewegung als einem urnatürlichen Seinszustand, etwas in Bewegung zu bringen, Entwicklung zu vollziehen und zu ermöglichen. Entwicklung, die weit hinaus reicht und die ebenso ewig ist wie die Bewegung selbst, das ist die Liebe der 7.
Jetzt sind wir bei der Beschreibung unserer Antworten auf diese schöne Frage selbst ein wenig verzaubert, welch ein wundervolles Gefüge sich in diesen verschiedenen Formen der Liebe zeigt. War das das, was du wissen wolltest, lieber X?
Ja, natürlich habe ich tatsächlich auch am Anfang, so wie ihr es schon ausgedrückt habt, vermutet, dass es in eine etwas andere Richtung geht, aber ich nehme das dankbar an und bin auch sehr erfreut über diese Neuigkeit. Jetzt hätte ich noch die Frage, gibt es auch zufällig noch ein Matrix-Element in unserer Seele, also das jetzt unterschiedlich ist von den Urfreuden, die wir ja schon mal hatten, das jetzt Urliebe genannt werden könnte oder ist es nicht Bestandteil unserer Matrix?
Diese Arten von Liebe sind allen Menschen zugänglich. Du hast hier doch Recht, dass sich die Urfreuden in diesen unterschiedlichen Formen der Liebe widerspiegeln. Alle Formen sind den Menschen zugänglich, sie werden jedoch durch die Kraft der Seelenrolle in jedem Menschen gleichzeitig auch spezifiziert und schwingen in dieser jeweiligen Energie, so auch insbesondere in der Form der jeweiligen Liebe.
Soweit die erhaltene Information – hoffentlich Ihnen und dir zur Freud und Inspiration.
Falls auch Sie interessiert sind an Antworten auf persönliche oder allgemeine Fragen, kontaktieren Sie mich gerne direkt oder schauen Sie hier auf meine Homepage
Herzlich grüßt
Marion Lockert
Liebe Marion, diese Durchsage empfinde ich als besonders wertvoll. Der große gedanklich, oder gefühlte „Eintopf“ LIEBE 🧡 wird differenziert und fügt sich gleichzeitig wieder zusammen. Es werden einfach nur die Zutaten aus kausaler Sicht erklärt.
Danke und lieben Gruß
Gisela
Wie schön, dass es dich bereichert, liebe Gisela! HerzGrüße von Marion
DANKESCHÖN LIEBE MARION!!!
IMMER WIEDER EINE BEREICHERUNG, NACHZUSPÜREN, WORUM ES IM LEBEN WIRKLICH GEHT…
EIN GESCHENK AN SEIN UND WIRKEN TEILHABEN ZU DÜRFEN!!!
🧡🧡🧡LICHSTEN GRUSS VON DOROTHEA
Liebe Dorothea, danke für deine freundlichen Worte! 🙂
Liebe Marion,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für diese wunderschöne Durchsage, die in mir ein körperlich spürbares Glücksgefühl auslöste. Eine Melange aus 3 x Priesterelementen, 2 x Weisenenergie (mit Seelenweg 3)?
Ach wie toll, liebe Cornelia! Das freut mich sehr! (und Soprana bestimmt auch!)
Dankeschön liebe Marion
Das lies sich wunderbar und ich mit einer Künstlerseele und emotional/motorischem Reaktionsmuster finde mich da entsprechend besonders wieder.
Ich würde gern mal wieder eine Frage stellen…… meine Finanzen reichen gerade nicht, da hilft nur sparen und später……
Herzliche Grüße Ulla
Liebe Ulla,
wie schön, dass dieser Text bei dir gut ankommt! Und ebenso schön, dass du dieses auch äußerst und mich wissen lässt. Danke! Bis bald einmal wieder, HerzGrüße von Marion